Politisches
Hans-Henning Adler
Mitglied im Rat der Stadt Oldenburg für die BSW-Fraktion,
ehemals Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Nds. Landtag (16. Wahlperiode).

Rechtsanwalt
Büro:
Bremer Str. 14
26135 Oldenburg
Privat:
Weidenstraße 17
26135 Oldenburg
E-Mail: Adler-OL@t-online.de
Internet: www.henning-adler.de
Zur Person:
Geboren am 12. Dezember 1949 in Göttingen, verheiratet, 3 Kinder.
Hans-Henning Adler gehörte 1990 zu den Gründungsmitgliedern der PDS in Niedersachsen und war mehrere Jahre lang Landesvorsitzender. Seine politische Vita beginnt mit der sozialistischen Schülerbewegung: während des Studiums in Göttingen war er zunächst Mitglied des SDS, später im Marxistischen Studentenbund Spartakus. Als Anwalt vertrat er danach zahlreiche Opfer der Berufsverbote. Aus der DKP ist er 1989 ausgetreten, weil sie sich von innen nicht demokratisch erneuern ließ. Von 1996 bis 2021 gehörte Hans-Henning Adler dem Rat der Stadt Oldenburg an und war dort Vorsitzender einer fünfköpfigen Fraktion, die mit einem Ratsherrn der Piraten eine Gruppe bildet. Von Anfang 2008 bis Anfang 2013 gehörte er dem nds. Landtag an und war zuletzt Fraktionsvorsitzender der Linken.
Nach einjähriger Pause wieder seit 2022 im Rat der Stadt.
Als sich Die Linke 2022 nicht mehr eindeutig zu ihrem Friedensprogramm bekennen wollte und teilweise Waffenlieferungen an die Ukraine befürwortete, trat die vierköpfige Fraktion geschlossen aus der Linken aus und schloss sich der von SahraWagenknecht neu gegründeten Partei BSW an.
